Qualitätssicherung
Supervision und Coaching
Die Qualität meines Angebots von Supervision und Coaching wird derzeit durch die Ausbildung am Universitätsklinikum in Tübingen entwickelt und vertieft
- Ausbildungsträger ist die Akademie für Bildung und Personalentwicklung am Universitätsklinikum in Tübingen.
- Die Supervisions- und Coaching-Aufträge, die ich annehme, werden durch Lehrsupervisionen ihrerseits reflektiert und supervidiert.
- Es besteht ein intensiver kollegialer Austausch in der Ausbildungsgruppe und in einer regionalen kollegialen Intervisionsgruppe.
- Ich bin Mitglied in Qualifizierung in der Deutschen Gesellschaft für Supervison DGSv
MBSR
Die Qualität meiner MBSR-Kurse wird laufend durch eigene Weiterbildung, durch gegenseitige Intervision mit Kolleginnen und Kollegen und durch die Qualitätssicherung im Rahmen des MBSR-Verbands weiter vertieft und entwickelt.
- Zertifikat als MBSR-Lehrer beim Institut für Achtsamkeit: Juli 2017
- Zahl der geleiteten MBSR-Kurse, Stand 2019: 21
- Weiterbildungen 2018:
“Der Klang der Stille” – Basismodul und zwei Aufbaumodule
“Einführung in Achtsamkeit und Mitgefühl mit Kindern und Jugendlichen” - mit Dr. Thomas Steininger beim Institut für Achtsamkeit
“Mindful Based Cognitive Therapy” vom 18.-23.6.2018, beim Institut für Achtsamkeit - Kollegiale Intervisionsgruppe mit Sabine Tappe-Bauer, Achtsamkeitswerkstatt Rottenburg
- Mitglied im MBSR-Verband